DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung und Datenschutzhinweise
sowie Informationen zu einer ggf. von Ihnen erteilten
Einwilligung
Die Firma Offroad Technik Schatz als verantwortliche Stelle (nähere Angaben siehe
Impressum) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website
benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten
sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie
erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Erhebung personenbezogener Daten durch uns
Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sowie ggf.
erteilte Einwilligungen
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Rahmen des Bestellablaufes
sowie deren anschließende Verarbeitung und Nutzung erfolgt zur Erfüllung eigener
Geschäftszwecke im Rahmen des geschlossenen Vertragsverhältnisses.
Sofern Sie Ihre Einwilligung in den Erhalt unseres Newsletters erklärt haben, erfolgt die
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Email-Adresse für eigene Werbezwecke. In
diesem Fall haben Sie die nachstehende Einwilligung erklärt:
"Ich bin damit einverstanden, per Email über interessante Angebote informiert zu werden und
willige daher in die Aufnahme meiner Email-Adresse in den Newsletter-Verteiler ein. Diese
Einwilligung kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen werden."
Widerruf von Einwilligungen
Sofern Sie Einwilligungen erteilt haben, können Sie diese Einwilligungen jederzeit und ohne
Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@offroad-technik-schatz.de
Verwendung von Cookies
Um Ihnen unsere Leistungen individueller zur Verfügung stellen zu können, verwenden wir
sogenannte Cookies. Cookies sind Kennungen, die unser Webserver an Ihren Computer
sendet, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Die meisten Browser sind so
eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Dies bedeutet, dass die entsprechenden
Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Bei einem erneuten Besuch unseres
Internetauftrittes wird Ihr Computer über die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies
durch unseren Webserver wiedererkannt. Sollten Sie die Ablage von Cookies auf Ihrem
Computer nicht wünschen, können Sie die Speicherung der Cookies dadurch verhindern, dass
Sie die Browser-Einstellungen dahingehend abändern, dass Cookies nicht akzeptiert werden.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Verwendung von Cookies zur Aussteuerung
von Online-Werbung
Unsere Website verwendet Cookies / Werbe-IDs zum Zweck der Werbung. Dies ermöglicht
uns, unsere Anzeigen für Besucher, die an unseren Produkten interessiert sind, auf
Partnerwebsites und Apps zu zeigen. Re-Targeting-Technologien verwenden Ihre Cookies
oder Werbe-IDs und Display-Werbung basierend auf Ihrem vergangenen Browserverhalten.
Um mehr zu lesen und / oder ihren Diensten zu widersprechen, lesen Sie bitte die
Datenschutzrichtlinie von Criteo: http://www.criteo.com/privacy/
Sollten Sie die Ablage von Cookies auf Ihrem Computer nicht wünschen, können Sie die
Speicherung der Cookies dadurch verhindern, dass Sie die Browser-Einstellungen
dahingehend abändern, dass Cookies nicht akzeptiert werden.
Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte durch uns erfolgt ausschließlich
an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z. B. das
mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten
beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an
Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche
Minimum.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Verwendung von Google Analytics
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die
Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google
Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu
analysieren.
Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe,
Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden
von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen
Endgerät zugeordnet ist.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum
Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-
Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um
sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt
die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre
IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der
Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie
das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die
strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google
Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics, um den
Websitebesuchern passende Werbeanzeigen innerhalb des Google-Werbenetzwerks anzeigen
zu können. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und
Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener
Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können
keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die
Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten
durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt
generell untersagen.
Google Analytics E-Commerce-Tracking
Diese Website nutzt die Funktion „E-Commerce-Tracking“ von Google Analytics. Mit Hilfe
von E-Commerce- Tracking kann der Websitebetreiber das Kaufverhalten der
Websitebesucher zur Verbesserung seiner Online-Marketing-Kampagnen analysieren. Hierbei
werden Informationen, wie zum Beispiel die getätigten Bestellungen, durchschnittliche
Bestellwerte, Versandkosten und die Zeit von der Ansicht bis zum Kauf eines Produktes
erfasst. Diese Daten können von Google unter einer Transaktions-ID zusammengefasst
werden, die dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Gerät zugeordnet ist.
Speicherdauer
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies,
Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-
Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 26 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details
hierzu ersehen Sie unter folgendem Link:
https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir dürfen Sie bitten, sich mit entsprechenden
Anfragen an die Adresse info@offroad-technik-schatz.de zu wenden. Sofern die bei uns zu
Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden die Daten auf
einen entsprechenden Hinweis Ihrerseits selbstverständlich berichtigt.
Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung der zu Ihrer Person
gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit
Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail
an die Adresse Info@offroad-technik-schatz.de. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung
werden die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, die
betreffenden Daten werden zur Erfüllung der Pflichten des geschlossenen
Vertragsverhältnisses noch benötigt oder gesetzliche Vorgaben stehen einer Löschung
entgegen. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung eine Sperrung der betreffenden
personenbezogenen Daten.
Mit sämtlichen datenschutzrechtlichen Anfragen dürfen wir Sie bitten, sich per E-Mail an die
Adresse info@offroad-technik-schatz.de wenden.